Skip to content

Gemeinsam besser.

Wenn zwei das Gleiche wollen, aber nicht dasselbe tun, entsteht Neues. Das ist die Motivation, unsere zwei unterschiedlichen Kommunikationsrucksäcke in einen gemeinsamen zu packen. Und ist Grund genug, eine neue Kampagnen-Agentur ins Leben zu rufen.
Als Werber und PR-Spezialist sind wir der Ansicht, dass sich die Voraussetzungen für eine effektive Kampagnenführung entscheidend verändert haben: Die Grenzen zwischen Public Relations, Marketing und Werbung verwischen zusehends, während die klassischen Kanäle ihre Durchschlagskraft verlieren, ohne dass die neuen den Verlust wettzumachen vermögen. Wer sich heute nachhaltig Gehör verschaffen will, muss sich überall bemerkbar machen.

Wir glauben, es ist Zeit für neue Wege und bessere Strategien, um Menschen zielführend und bindend zu erreichen.

Alles aus zwei Welten.

Ein altes Sprichwort sagt: «Einen guten Knoten knüpft man besser mit zwei Händen». Deshalb wollen wir gemeinsam neue Wege beschreiten.
Seit dem Siegeszug des Internets und von Social Media sind nicht mehr ausschliesslich Botschaften für die Massen gefragt. Was zählt, ist der persönliche Dialog. Über Erfolg oder Misserfolg einer Kampagne entscheiden denn auch nicht mehr alleine Budget und Mediadruck, sondern relevante Inhalte, eine individuelle Ansprache der Zielpersonen über alle Kanäle und eine möglichst lückenlose Customer-Journey.

Mit unseren kumulierten Erfahrungen in den Bereichen Marketing- und Unternehmens-Kommunikation wollen wir mehr als nur Beachtung. Wir wollen Identifikation und Engagement. Advertising is Prince. Content is King. Engagement is Emperor!

Public Relations, Werbung und, und, und…

Wir betrachten Kommunikation mit anderen Augen. Und nähern uns einer Aufgabe weder aus der Sicht eines Kanals noch aus der Perspektive eines Metiers. Was uns interessiert, ist, was die Menschen erreicht.

Die gesellschaftlichen Veränderungen, die neue Mediennutzung und die daraus resultierenden Konsequenzen für eine erfolgreiche Kommunikation verlangen nach einer neuen Maxime.
Wir glauben deshalb an unser Beta-Prinzip der Kampagnenführung.

Das Beta-Prinzip der Kampagnenführung.

Werbung und Kommunikation werden noch immer dominiert von Alpha-Charakteren: Unternehmen, Marken, Produkte und Personen, welche ausschliesslich von sich erzählen und allen die Welt erklären wollen. Zuhören geht nur, so lange es ins Konzept passt. Dialog? Fehlanzeige.

Das Beta-Prinzip will diesem Selbstverständnis da entgegenwirken, wo es einer höheren Identifikation und einem direkteren Engagement im Weg steht.
Das Beta-Prinzip ist unser Schlüssel für effektive Kommunikation und geht für uns so weit, dass wir unsere Agentur abwechslungsweise WickBieri und BieriWick nennen. Denn eine solidarische Allianz bedeutet schliesslich in letzter Konsequenz, dass keiner von uns die Alpha-Position übernimmt.

Wir starten bereits in der Konzeption nach dieser einfachen Maxime: Wir machen bewusst zuerst einen Schritt zurück. Schauen genau hin. Fragen nach und sprechen so lange mit Auftraggebern und Konsumenten, bis wir erkennen, wo die relevante Verbindung ist zwischen Produkt (oder Dienstleistung) und Bedürfnissen und Wünschen. Wir wollen möglichst alles wissen aus der Vergangenheit und der Gegenwart, bevor wir einen Blick in die Zukunft wagen. 

Mit dem Beta-Prinzip der Kampagnenführung öffnen wir einen neuen Fächer in den strategischen Überlegungen, bei Konzeption und Kreation und letztlich beim konkreten Massnahmen-Plan. So gibt es kein Lead-Medium und keine bevorzugte Disziplin. Sondern nur, was überraschst und überzeugt, und dabei optimal zusammenspielt, um möglichst ein Maximum zu erreichen. Für die Marke. Und letztlich auch für die Zielpersonen.